Senin, 23 Maret 2015

Ebook Free Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun

Ebook Free Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun

Liebe Leser, wenn Sie das neue Buch Sammlung sind auf der Jagd an diesem Tag zu lesen, Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun können die genannten Veröffentlichung sein. Ja, auch zahlreiche Publikationen geliefert werden, kann diese Publikation Swipe dem Besucher Herz viel. Das Material und Stil dieser Publikation wird das Herz wirklich berühren. Sie können mehr und mehr Erfahrung und das Verständnis genau herauszufinden, wie das Leben vorgenommen wird.

Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun

Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun


Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun


Ebook Free Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun

Ultimative Buchsammlungen können erhalten werden, wenn man immer diese Webseite zu sehen. Suchen Sie die Millionen von Büchern hier. Alle Kategorien aus vielen Quellen, Verlegern und Autoren auch auf der ganzen Welt vorgestellt. Wir bieten nicht nur die Büchersammlungen aus dem Inneren dieser Nation. Mehrere gesammelten Bücher sind von den Außenstehenden. Dennoch sind die Ziele gleich. Sie werden als eine vereinte Bibliothek angeboten von Online-kostbaren Ressourcen zu geben, um das Buch zu bekommen.

Keep your means to be right here and read this resource completed. You could enjoy browsing guide Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun that you really describe get. Here, getting the soft documents of the book Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun can be done conveniently by downloading in the web link resource that we provide below. Naturally, the Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun will be yours faster. It's no should get ready for guide Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun to get some days later on after buying. It's no need to go outside under the warms at center day to visit the book establishment.

This is a few of the benefits to take when being the member as well as get the book Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun here. Still ask exactly what's different of the various other site? We offer the hundreds titles that are created by recommended authors and also publishers, around the world. The connect to buy and also download and install Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun is also extremely simple. You may not find the difficult website that order to do even more. So, the means for you to get this Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun will be so simple, won't you?

Based upon the Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun details that we offer, you could not be so confused to be right here and to be participant. Get now the soft file of this book Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun and also save it to be yours. You saving can lead you to stimulate the ease of you in reading this book Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun Also this is types of soft documents. You could really make better chance to get this Papa, Was Ist Der Islam?: Gespräch Mit Meinen Kindern, By Tahar Ben Jelloun as the advised book to review.

Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Christiane Kayser, geboren 1954 in Esch/Alzette (Luxemburg) übersetzt aus dem Französischen, unter anderem Tahar Ben Jelloun, Pascal Bruckner, Tonino Benacquista Fouad Laroui und Boulem Sansal. Seit 1984 arbeitet sie regelmäßig für verschiedene NGOs in Zentral- und Westafrika. 

Produktinformation

Taschenbuch: 216 Seiten

Verlag: Berlin Verlag Taschenbuch (12. Februar 2013)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3833308702

ISBN-13: 978-3833308703

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

12 x 1,8 x 18,7 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.9 von 5 Sternen

13 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 244.384 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Im Zeitalter des Islamischen Staates, der auf ebenso perfekte wie perfide Art den Buchstaben des Koran mit der Waffe durchsetzen will, ist es umso wichtiger, das Bekenntnis eines aufgeklärten Sunniten zu lesen. Auch die Christen haben ihre Hände in Kreuzzügen und Religionskriegen mit Blut getränkt. Die Botschaft des Christentums ist jedoch weder grausam noch intolerant. Je mehr souveräne Muslime wie Ben Jelloun sich zu Wort melden, um so differenzierter können Europäer den Islam begreifen.

Ich persönlich fand das Buch schon informativ. Gekauft habe ich es allerdings auf Anraten der Religionslehrerin meiner Tochter in der Grundschule. Ich habe es meinen Kindern vorgelesen. Den ersten Tag ging das, danach wurde verhandelt, ob wir nicht was anderes lesen können. Nach ein paar Tagen war die Luft raus und keiner wollte mehr was davon wissen. Wir haben nicht mal die Hälfte geschafft.Fazit: für interessierte Erwachsene ist es leichte Lektüre, für Kinder nicht wirklich passend.

Ich bin von diesem Buch sehr begeistert. Es ist einfach und klar formuliert, so dass es auch schon größere Kinder verstehen.Ein muslimischer Vater aus Frankreich erklärt seiner Tochter nach den Anschlägen vom 11.Sep. 2001 seine Religion.Hier spricht nicht einer von Außen über den Islam, sondern einer der seine Religion so lebt, wie sie eigentlich gemeint war.Besonders auch das Vorwort und der Anhang ergänzen das Buch zur jetzigen Situation. Für alle die mehr über den Islam und dieheutige Problematik wissen wollen, ist dieses Buch sehr hilfreich.

Ich hatte mir dieses Buch gekauft, um es für meinen Religionsunterricht zu benutzen. Allerdings fand ich selbst das Buch langwierig und deshalb nicht geeignet für Kinder. Selbst die Stellen an denen ein Märchen erzählt wird, sind nicht märchenhaft. Das Arabische wird außerdem auch etwas verherrlicht. Die Informationsdichte ist aber sehr gut.

Ein Buch, das möglichst viele Menschen lesen sollten. Wichtig um Zusammenhänge zu verstehen und vielleicht ein Stückchen näher zusammen zu kommen, um gemeinsam gegen eine furchtbare Bedrohung unserer Welt stark zu werden.

Nach der ganzen Diskussion um Islamismus, radikale Moslems, usw. war ich neugierig, was denn nun eigentlich "der Islam" lehrt, und was radikale Auslegungen sind.In diesem Buch erzählt ein Vater - selbst gläubiger Moslem - seinen Kindern über den Islam, erklärt Hintergründe, erklärt Denkweisen, und gibt so einen sehr interessanten Einblick.Lesenswert.

Das Büchlein war schnell ausgelesen und so wurde kurz und bündigder Islam erklärt. Interessant und auch geschichtsträchtig.Empfehlenswert auch für Nicht-Muslime.

Dieses Buch beinhaltet im großen und ganzen zwei Themen.1. Die islamische Geschichte2. Die arabische GeschichteDas Buch ist aufgeteilt in Tagen (statt Kapiteln). Die ersten vier Tage beinhalten kurz und bündig die Geschichte Mohammeds. Die Geschichte des Korans und den strukturellen Aufbau, bzw. die Unterschiede zwischen den islamischen Hauptfrakionen: Schiiten und Sunniten.Es ist was diesen ersten Teil anbelangt - für Menschen ohne islamischen Wissen - sehr empfehlenswert. Es ist eine interessante und schön dargelegte "Einführung". Daher vielleicht auch nicht für weiteres, bzw. tieferes Studium geeignet. Und dennoch ist es sehr informativ.Was den zweiten teil des Buches jedoch anbelangt: Ich persönlich kann damit nichts anfangen. Es ist nicht so, dass ich die arabische Geschichte als nicht zwingend für ein ordentliches Verständnis für den Islam betrachte, nein vielmehr finde ich es absolut überflüssig. Die in diesem Rahmen vermittelten Informationen sind weder informativ, noch sachlich. Der Autor lebt - wie viele Menschen es tun - in der vergngenheit und träumt von den goldenen Jahren der Araber. Es mag eine wichtige Verbindung zwischen der arabischen geschichte und dem Islam geben, diese herzustellen ist dem Autor leider nicht gelungen.Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir tatsächlich so vorkommt, als versuche der Autor nicht nur sich für gewisse Taten von Menschen arabischer Herrkunft zu entschuldigen, nein, er versucht darüber hinaus das längst vergangene arabische Reich durch Wörter wiederzubeleben. Fast als würde er selbst - im widerspruch zu seinem Buch: "Papa, was ist ein Fremder?" - das arabische Volk als etwas besonderes sehen (wo soetwas hinführen kann haben wir ja gesehen)!!!Ich bin vom Autor insoweit partiell enttäuscht.Schade das hätte ein richtig schönes Buch werden können.Fazit:1. Der erste Teil ist äusserst empfehlenswert für Menschen, die etwas mehr als die üblichen Klischees über den Islam wissen möchte. (4-5 Sterne)2. Der zweite Teil wird viel zu stark von subj. Gefühlen geleitet, was zur Unsachlichkeit und somit zur Unbrauchbarkeit führt. (1-2 Sterne)

Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun PDF
Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun EPub
Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun Doc
Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun iBooks
Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun rtf
Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun Mobipocket
Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun Kindle

Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun PDF

Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun PDF

Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun PDF
Papa, was ist der Islam?: Gespräch mit meinen Kindern, by Tahar Ben Jelloun PDF

0 komentar:

Posting Komentar